Noch keine Artikel im Warenkorb!
4,00 € (inklusive MwSt. und Versand)

Alzheimer Info 2/2025

Demenz im fortgeschrittenen Stadium und Welt-Alzheimertag

Inhalte

Schwerpunkt WAT

  • Demenz – Mensch sein und bleiben 
  • Veranstaltungen zum Welt-Alzheimertag 2025

Schwerpunkt Demenz im fortgeschrittenen Stadium

  • Fortgeschrittene Demenz und Lebensende
  • Therapeutisches Gammeln? Das ist doch Anarchie!
  • Wenn Worte nicht mehr ankommen
  • Musik berührt, wo Worte fehlen
  • „Es sah aus, als ob er leuchtete“
  • Letzte Hilfe Kurse – Menschen am Lebensende begleiten
  • Lindernde Versorgung für Menschen mit Demenz am Lebensende
  • Musik in der Begleitung von Menschen mit Demenz
  • Schmerzen bei fortgeschrittener Demenz erkennen und behandeln
  • Lebensende und Palliative Versorgung

Recht

  • Patientenverfügung und gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase

Forschung und Medizin

  • Zulassung von Lecanemab in Europa
  • „Spezialisierte ambulante Begleitung von Menschen mit Demenz und ihren Familien“

Leben mit Demenz

  • „Meine Demenz-Diagnose sehe ich als Aufgabe, über die Erkrankung aufzuklären und anderen Mut zu machen“

In eigener Sache

  • Deutsche Alzheimer Gesellschaft kürt Gewinnerinnen und Gewinner des Schulwettbewerbs 2024/2025: Demenz braucht Kreativität!
  • 25 Jahre Engagement! Die Deutsche Alzheimer Stiftung feiert Jubiläum
  • Neue Schulungsmaterialien für Kultur-Einrichtungen von der Initiative Demenz Partner
  • Neues Infoblatt zum Umgang mit Lewy-Körper-Demenz

Aus den Mitgliedsgesellschaften

  • 15 Jahre Alzheimer Gesellschaft Landkreis München
  • 20 Jahre Alzheimer Gesellschaft im Kreis Coesfeld
  • Sie fehlen noch! – Kurzfilmkampagne Ehrenamt und Engagement in NRW
  • 20 Jahre Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V. Selbsthilfe Demenz / Landesverband
  • Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Elmar Gräßel

Termine, Bücher, Verschiedenes und mehr...

zum Seitenanfang