Alzheimer Info 1/2024    
   
                      Alzheimer Info 1/2024
Schwerpunkt: Sensorische Einschränkungen
Inhalte:
- Sensorische Einschränkungen und Demenz
 - Höhere Belastung: Demenz und schlechte Augen
 - „Hörbeeinträchtigung ist ein Querschnittsthema“
 - Hörtipp: Unser Demenzpodcast „Hören und Demenz“
 - Verringern Hörgeräte das Demenz-Risiko?
 - Welttag des Hörens am 3. März: „Das Leben gehört gehört!“
 - Schlechtes Hören – zu gutes Hören
 - Ich will nicht ständig über Verloren-Gegangenes nachdenken
 - Informationsblatt 21 zum Thema Hören und Demenz
 - Für Sie getestet: Der Online-Hörtest von digiDEM Bayern
 - Sehbehinderung und Demenz
 - Taub selbstbestimmt leben im Alter
 
Tipps vom Alzheimer-Telefon
- Soll ich meine Mutter am Grauen Star operieren lassen?
 
Forschung und Medizin
- Kognitives Screening bei Seh- und Hörbeeinträchtigungen
 - Erweiterung des Horizonts in der Alzheimer-Forschung
 
Recht
- Rechtliche Tipps
 - Rooming In – Begleitpersonen im Krankenhaus
 
Politik
- Pflegeversicherung: Steigender Bedarf und Schuldenbremse
 - Drei Jahre Nationale Demenzstrategie
 
Kongresse und Tagungen
- „Neues Denken Schaffen“
 - Bericht von der Alzheimer Europe-Konferenz 2023
 
In eigener Sache
- 12. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft
 - Online-Newsletter der DAlzG in neuem Gewand
 - „Häufig sind es kleine Stellschrauben“ (PraWiDem)
 - Pieter Plump: „Meine Wünsche an Ärzte und Ärztinnen“
 - Engagiert im neuen Beirat „Leben mit Demenz“
 - Neue Gesichter im Vorstand der DAlzG
 
Aus den Mitgliedsgesellschaften
- 20 Jahre Selbsthilfe und ein Blick in die Zukunft
 - Hohe Auszeichnung für Wiesbadener Projekt
 - Die App „Auguste“ – eine App für Menschen mit Demenz
 
Verschiedenes | Bücher und mehr | Termine ...
